So kennen wir FAKE – faszinierend, emotional, schillernd und schrill mit Bezug zum Extravaganten und Hang zum Exzessiven, sowohl optisch als auch visuell. Die Türen des CocoonClub sind auch diesen Monat wieder für sämtliche Supporter der Subkultur geöffnet, denn die Devise von FAKE ist identisch mit der Message, die die House Musik schon seit ihrem Beginn verbreitet: Spaß haben am Feiern und den kollektiven Gedanken am gemeinsamen Feiern in den Vordergrund stellen. Dabei spielt das „Anderssein“ eine übergeordnete Rolle, wie in sämtlichen kulturellen Bewegungen in den vergangen Jahrzehnten.
Musikalisch spielt FAKE diesen Monat mal wieder in der ersten House-Liga, denn die Bingo Players alias Paul Bäumer und Maarten Hoogstraten aus Amsterdam sind zum ersten Mal als Gäste auf die Kanzel des Clubs eingeladen. 2009 wurde zum richtungweisenden Jahr für das Duo. In Kooperation mit Chocolate Puma veröffentlichten die Bingo Players die EP „Touch Me“ auf dem weltbekannten House Label Strictly Rhythm, ein Sublabel des britischen Dance-Imprints Defected. Der Support für die Veröffentlichung von Seiten anderer DJs, wie Martin Solveig, Marco V, The Shapeshifters oder Weltstar David Guetta, war so groß, dass die Veröffentlichung in diesem Zuge die Beatportcharts bis zur Peak-Position stürmte. Hinzu kamen für den Track Compilation-Anfragen von Sensation White und Defected In The House. Das wiederholte sich kürzlich mit ihrem aktuellen Release „Devotion“, der neben der Beatport-Spitze auch Platz 1 der deutschen Dancecharts erreichte und derzeit einer der heißesten Club-Tracks ist. Und damit nicht genug, denn auch für 2010 stehen die Zeichen für die Bingo Players auf Erfolg.
Support kommt an diesem Abend von den beiden partyerprobten House-Magiern Alex Stadler und Marco Sönke.
Während der Main-Floor zur Bingo-Manie im Takt tanzt, bewegen sich alle Gays & Friends in der VIP-Raucher-Lounge des CocoonClubs knackigen House Beats von Jean Philips, der für die Veranstaltung Club Rebel hinter die Plattenteller tritt. An Anlehnung an die bekannten Club Rebel Partys vor einigen Jahren im Frankfurter Monza, erlebt der Event nun im CocoonClub sein Revival und lässt es zu House- und Electro-Beats so richtig krachen.
FAKE und Club Rebel – die Andersartigkeit des Feierns im House-Musik-Kollektiv. Enjoy!
Werde Fan von „Ausgehen in Frankfurt am Main“ und bleibe immer up to date mit den Events in Deiner Umgebung.