MaerzMusik 2010 vom 19.03. – 28.03.2010


Vom 19. bis 28. März 2010 findet MaerzMusik in Berlin statt – das internationale Festival für aktuelle Musik der Berliner Festspiele. Unter dem dialektischen Motto UTOPIE [VERLOREN] untersucht die neunte Ausgabe von MaerzMusik die Musik als Ort utopischen Denkens und utopischer Praxis.

MaerzMusik 2010 eröffnet mit Luci mie traditrici von Salvatore Sciarrino in der Inszenierung und Ausstattung von Rebecca Horn – ein Bild der Katastrophe unerfüllter Liebe. Der Komponist Beat Furrer dirigiert das Klangforum Wien nicht nur in dieser Aufführung, sondern auch gegen Ende des Festivals bei seinem neuen Musiktheater Wüstenbuch in der szenischen Einrichtung von Christoph Marthaler.

Die Schweizer Komponistin Mela Meierhans blickt in Rithaa – ein Jenseitsreigen II auf arabische Totenrituale. Gegenläufige Utopien des (vergifteten) Glücks in der Fremde thematisiert Lucia Ronchetti in der Neufassung von Der Sonne entgegen. In der Reihe Sonic Arts Lounge betreiben der Künstler William Kentridge und der Komponist François Sarhan in Telegrams from the Nose eine drastische Dekonstruktion sowjetischer Polit-Mythen.

Hier finden Sie das: http://berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/02_maerzmusik/mm10_orte/mm10_veranstaltungsorte.php

Werde Fan von „Ausgehen in Berlin“ und bleibe immer up to date mit den Events in Deiner Umgebung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert